Unsere Kinderfeuerwehr "Die Löschdinos"
Herzlich Willkommen ,
bei der Kinderfeuerwehr Ensdorf. Die offizielle Gründung war am 12.6.2016 anlässlich des Tages der offenen Tür der Feuerwehr Ensdorf.
Anmelden kann man sich beim Leiter der Kinderfeuerwehr während der Gruppenstunden.
Die Kinderfeuerwehr trifft sich immer dienstags in geraden Wochen um 17:00 Uhr zu den Übungsstunden.
Allgemeines
Die Kinderfeuerwehr steht Kindern im Alter von 6 - 10 Jahren offen. Ab 8 Jahren kann bei Interesse in die Jugendfeuerwehr gewechselt werden.
Grundsätzlich geht es nicht darum, kleine Feuerwehrfrauen und -männer auszubilden, sondern zu spielen, basteln und ein kleines WIR-Gefühl aufzubauen.
Verkehrs- und Brandschutzerziehung sowie Feuerwehrtechnik werden im kleinen Maß übermittelt.
Hier zum Aufnahmeantrag
Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) stellt besondere Forderungen an Mensch und Material. Feuerwehrangehörige die eine Ausbildung zum Höhenretter anstreben müssen zuerst von einem hierzu zugelassenen Arbeitsmediziner auf ihre Tauglichkeit nach den Richtlinien G25 – Fahr-, Steuer und Überwachungstätigkeiten,G26 – Atemschutz, und G41 – Arbeiten mit Absturzgefahr, untersucht werden. Erst nach Feststellung der Tauglichkeit kann mit der 80-stündigen Ausbildung begonnen werden. 20 Frauen und Männer der Feuerwehr Ensdorf haben diese Ausbildung, die in Verbindung mit der Grubenwehr des Bergwerks Saar in Ensdorf durchgeführt wurde, durchlaufen. Jedes Jahr müssen weitere 72 Stunden Ausbildung im Bereich SRHT nachgewiesen werden, damit die Qualifikation erhalten bleibt. Denkbare Einsatzbereiche in Ensdorf und darüber hinaus im Landkreis Saarlouis gibt es genügend. Man denke nur an die hohen Industrieanlagen, Werbetürme der Firmen, Windkraftwerke, Baukräne, ja sogar das auf der Bergehalde in Ensdorf entstehende Polygon könnte zur Einsatzstelle der Höhenretter werden. Mittlerweile engagieren sich auch Feuerwehrangehörige anderer Feuerwehren, mit Zustimmung ihrer Wehrführung, bei den Höhenrettern aus Ensdorf.
Die Altersabteilung der Feuerwehr Ensdorf besteht aus dreizehn Mitgliedern. Monatlich findet ein Treffen im Feuerwehrgerätehaus statt. Hier werden wichtige Informationen ausgetauscht. Sei es über die eigene Feuerwehr oder die Altersabteilungen der Feuerwehren des Landkreises Saarlouis. Natürlich nimmt die Altersabteilung an öffentlichen Veranstaltungen der Feuerwehr Ensdorf und den Feuerwehren bzw. der Altersabteilungen der Feuerwehren des Landkreises Saarlouis teil. Eine besonders beliebte Veranstaltung ist das jährliche „Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren des Landkreises Saarlouis“, trifft man hier doch Kameraden aus der vergangenen aktiven Dienstzeit, bzw. ehemalige Arbeitskollegen.
Jährlich werden ein bis zwei Informationsveranstaltungen durchgeführt. So besuchten wir in den letzten Jahren den Kristallaltar in Saint Louis les Bitche (Frankreich), einen Westwallbunker in der Nähe von Pirmasens, den Schaumbergturm bei Tholey und das neue Rheinlandpfälzische Feuerwehrmuseum in Hermeskeil.
Natürlich unterstützen wir auch unseren aktiven Kameraden, wo immer es gewünscht wird.
Die Jugendfeuer Ensdorf wurde bereits 1963 gegründet. Die meisten Mitglieder der Feuerwehr Ensdorf wurden aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst übernommen. Die Ältesten von ihnen sind bereits in der Altersabteilung der Feuerwehr Ensdorf. In all diesen Jahren gab es nur sechs Beauftragte (Jugendwarte) für Jugendfeuerwehr. Dies zeigt die Kontinuität mit der die Jugendfeuerwehr in den vergangenen Jahren geleitet wurde und auch große Erfolge erzielt hat. Mit Recht nennt sich die Jugendfeuerwehr Ensdorf „Team für die Zukunft“, denn ohne die Jugendfeuerwehr wäre die aktive Feuerwehr nicht so Personalstark.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden Samstag um 14.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, um dort gemeinsam mit den Jugendbeauftragten und Betreuern an den vielseitigen Tätigkeiten im Bereich der Feuerwehr teilzunehmen. Natürlich kommen auch Spiel, Sport, und Spaß nicht zu kurz.
Wer mehr über die Jugendfeuerwehr Ensdorf erfahren will kann dies auf der von der Jugendfeuerwehr selbst erstellten Homepage tun, oder einfach samstags um 14:00 Uhr ans Feuerwehrgerätehaus kommen. Das Team für die Zukunft erwartet euch.
Hier noch der Link zur Homepage der Jugendfeuerwehr Ensdorf.
www.jugendfeuerwehr-ensdorf.de