Die aktive Feuerwehr Ensdorf besteht aus 8 weiblichen und 43 männlichen Mitgliedern. Alle gemeinsam arbeiten die anfallenden Tätigkeiten ab. Sei es beim Einsatz, beim Sicherheitsdienst, oder bei Arbeiten im Gerätehaus. Auch bei der Ausbildung stehen Alle ihren „Mann“. Neben dem Feuerwehrdienst nehmen sie, oft mit der Jugendfeuerwehr gemeinsam, an vielen kulturellen und kirchlichen Veranstaltungen teil. Die Feuerwehr Ensdorf hat im Durchschnitt ca. 30 Einsätze im Jahr und ca. zweitausend Stunden an Übungsdiensten. Hieran kann man erkennen wie zeitintensiv der Feuerwehrdienst ist. Zusätzlich werden noch unzählige Stunden Fahrzeug- und Geräte- und Atemschutzgeräteinstanthaltung von den dafür Verantwortlichen erbracht. Auch die Jugendarbeit ist sehr Zeitintensiv, aber immens wichtig für den Fortbestand der Freiwilligen Feuerwehr Ensdorf. Allen die sich hierfür einsetzen gilt ein besonderer Dank. Jährlich werden von Mitgliedern der Feuerwehr Ensdorf Laufbahn- und Fortbildungslehrgänge und Seminare an der Landesfeuerwehrschule sowie auf Kreisebene besucht. Der hohe Ausbildungsstand und der gute technische Stand der Feuerwehr garantiert den Ensdorfer Bürgern eine schnelle, fachgerechte und kompetente Hilfe bei Schadensfällen. Neben den allgemeinen Aufgaben der Feuerwehr hat die Feuerwehr Ensdorf auch die Aufgabe für die „Sichere Rettung aus Höhen und Tiefen“ übernommen. Hierfür sind 20 Feuerwehrfrauen und -männer der Feuerwehr Ensdorf speziell ausgebildet und müssen jährlich 72 zusätzliche Ausbildungsstunden leisten damit sie ihre Qualifikation behalten. Alles in allem bietet die Feuerwehr Ensdorf ihren Mitbürgern ein „rundum sorglos Paket“.

Die Freiwillige Feuerwehr Ensdorf wurde nach neuesten Erkenntnissen am 28. November 1880 gegründet. Sie ist heute eine moderne Feuerwehr deren Mitglieder gut ausgebildet sind und auf eine gute Ausstattung zurückgreifen können. Zwei Löschfahrzeuge mit Hilfeleistungsbeladung bilden die Basis für einen guten Schutz der Ensdorfer Bevölkerung. Ein Gerätewagen, vorwiegend mit Material für das sichere Retten aus Höhen und Tiefen beladen, ein multifunktionales Mannschaftstraprotfahrzeug sowie ein Anhänger ergänzen die Fahrzeuge. Für Einsätze auf dem Wasser steht der Feuerwehr ein Mehrzweckboot zur Verfügung. Das am 14. August 2011 bezogene neue Feuerwehrgerätehaus schafft optimale Bedingungen für die Arbeit der Feuerwehr, vor, während und nach dem Dienst. Die Gemeinde ist trotz mäßiger Haushaltslage ständig bemüht ihre Feuerwehr auf gutem technischem Standard zu halten. Heute verrichten 52 aktive Feuerwehrangehörige, 17 Jugendfeuerwehrangehörige und dreizehn Kameraden der Altersabteilung ihren ehrenamtlichen Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Ensdorf.
"Wir sind immer für Sie da - wenn Sie Hilfe brauchen"
Frauen an den Brandherd
Gleichberechtigung für uns unverzichtbar und eine Verpflichtung - Frauen an den Brandherd!!! Die Frauenqoute der Feuerwehr Ensdorf liegt weit über dem Bundesdurchschnitt von 7,5 Prozent. Wir sind stolz auf unsere ‚‚Mädels‘‘ die im Feuerwehralltag ihren Mann stehen und so einen wichtigen Beitrag am gesellschaftlichen Leben und Ehrenamt leisten. In der Feuerwehr Ensdorf sind dies in der Einsatzabteilung 8 Frauen und in der Jugendwehr 5 Mädchen.